[ Pobierz całość w formacie PDF ]
Pfl. Achim: Da ist kein Verband mehr n�tig, die ist geheilt.
2.40 Kapitel 12
3 Wie sah die Wunde vor einer Woche aus?
Sr. Susanne: Haben Sie jetzt Zeit f�r den Verbandwechsel bei Frau
Sombrowski?
Dr. Stahl: Ja, das k�nnen wir machen. Sehen Sie bitte vorher in der
Wunddokumentation am PC nach, wie die Wunde vorher aussah.
Sr. Susanne: Gut, das mache ich.
Hier ist die Wunddokumentation. Der Wundrand war vor einer Woche
ger�tet. Die Umgebung war trocken und schuppig. Die Wunde war 3,49
Quadratzentimeter gro�.
Der Umfang der Wunde war 8,76 Zentimeter. Frau Sombrowski bekam
eine Wundsp�lung. Die Wunde war septisch mit viel eitrigem Sekret
und roch auch stark.
2.41 Kapitel 12
4a Wie geht es der Patientin?
Dr. Stahl: Guten Morgen, Frau Sombrowski.
Fr. Sombrowski: Guten Morgen, Herr Dr. Stahl.
� 2009 Langenscheidt KG, Berlin und M�nchen
Seite 49
Transkripte der H�rtexte
Dr. Stahl: Wie geht es Ihnen heute? Haben Sie weniger Schmerzen als
gestern?
Fr. Sombrowski: Ja, es geht schon besser. Ich habe ja eben
Schmerztropfen bekommen.
Sr. Susanne: Gut, wir m�chten Ihren Verband am Stei�bein wechseln.
Legen Sie sich bitte auf die Seite?
Fr. Sombrowski: Ja.
Dr. Stahl: So, ich mache jetzt den Verband ab.
Ihre Wunde sieht schon viel besser aus. Sie ist kleiner geworden als vor
einer Woche und eitert auch nicht mehr so stark.
Fr. Sombrowski: Da bin ich froh.
Dr. Stahl: So, wir haben die Wunde gereinigt. Jetzt machen wir ein Foto
f�r unsere Dokumentation.
Sr. Susanne: Ich lege das Ma�band daneben.
Dr. Stahl: Gut.
O.k., das Foto ist fertig.
Frau Sombrowski, ich lege eine Tamponade in die Wunde. Schwester
Susanne, geben Sie mir bitte eine Wundauflage?
Sr. Susanne: Ja, hier ist sie.
Dr. Stahl: Danke.
So, dann fixieren wir den Verband noch und schon sind wir fertig.
2.42 Kapitel 12
Aussprache
10 Die Wirbels�ule: H�ren Sie und sprechen Sie nach.
die Halswirbels�ule - die Brustwirbels�ule - die Lendenwirbels�ule
das Kreuzbein - das Stei�bein
2.43 Kapitel 12
11 Die Wunde: H�ren Sie und sprechen Sie nach.
die Wundma�e - der Wundrand - die Wundumgebung - das Wund�dem
die Wundfl�che - die Wunddokumentation
� 2009 Langenscheidt KG, Berlin und M�nchen
Seite 50
Transkripte der H�rtexte
die Wundsp�lung - die Wundfl�ssigkeit
schuppig - ger�tet - reizlos
mazeriert eingezogen - trocken
2.44 Kapitel 12
12 Blutwerte und Ma�e: H�ren Sie und sprechen Sie nach.
Hb 15,2, Hk 37, Leukos 4.500, Thrombos 290.000
BZ 69, K 3,9, Ca 2,3, Na 133
9 cm2, 2,68 cm2, kleiner als 1 cm2, gr��er als 2 cm2
5,34 Zentimeter, 1,2 Zentimeter, 1Meter 79 BMI 24,3
2.45 Kapitel 12
13 Schwierige W�rter aussprechen: Wundversorgung.
Wechseln - Verband am Stei�bein wechseln -
Wir m�chten Ihren Verband am Stei�bein wechseln.
gesp�lt - die Wunde gesp�lt - Wir haben die Wunde gesp�lt.
Dokumentation - Foto f�r die Dokumention
Wir machen ein Foto f�r die Dokumentation.
2.46 Kapitel 12
14 Schwierige W�rter aussprechen: Telefonieren.
Entsprechend - den Umst�nden entsprechend
Es geht ihr den Umst�nden entsprechend.
Herzkatheteruntersuchung - eine Herzkatheteruntersuchung -
Wir planen eine Herzkatheteruntersuchung.
Gef��chirurgen - den diensthabenden Gef��chirurgen -
Wo finde ich den diensthabenden Gef��chirurgen?
� 2009 Langenscheidt KG, Berlin und M�nchen
Seite 51
[ Pobierz całość w formacie PDF ]